Für eine gerechtere Geschlechtervertretung und mehr Sichtbarkeit
Damit bekräftigen wir unser Engagement für eine gerechte Geschlechtervertretung und verpflichten uns zu mehr Sichtbarkeit für Frauen.
Die europäische Initiative „No Women No Panel“ wurde 2018 gestartet und wird seit 2022 von der Rai auf regionaler Ebene gefördert. Die Themen Sichtbarkeit und Gleichstellung gehören auch zu den Handlungsfeldern des Gleichstellungsaktionsplans Æquitas des Landesbeirates für Chancengleichheit. Vizepräsidentin Nadia Mazzardis: „Sichtbarkeit ist ein Grundrecht, aber bis jetzt galt es nicht für Frauen.“
Am Abend der Unterzeichnung wies die Schauspielerin Sara Rosa Losilla von der Vereinigung „Amleta“ auf die schwerwiegenden Probleme der Gleichstellung der Geschlechter im italienischen Theater hin und präsentierte Daten zur weiblichen Präsenz: „Je näher wir den Zentren der Macht kommen, desto mehr nimmt die Zahl der Frauen ab.“ 39,7 % Schauspielerinnen, 29 % Dramaturginnen, 21 % Regisseurinnen. Auch heute noch werden unsere Geschichten auf der Bühne hauptsächlich aus der Sicht von Männern erzählt.
YouTube: Mappatura della presenza femminile nei teatri nazionali italiani
Julia Ganterer vom Center Interdisziplinäre Geschlechterforschung der Universität Innsbruck lieferte Zahlen zur Geschlechterrepräsentation in den Medien:
- Der Frauenanteil in Interviews in den Südtiroler Fernsehnachrichten lag 2019 bei 14,5 %,
- die gemessene Zeit weiblicher Wortmeldungen in der Berichterstattung bei 26,9 %.
- Im deutschen Kinderfernsehen ist nur jede 4. Figur weiblich,
- auf 1 Expertin kommen 4 Experten, auf 1 Sprecherin 9 Sprecher.
YouTube: Audiovisuelle Diversität? Geschlechterdarstellungen in Film und TV in Deutschland
“Damit sich wirklich etwas ändert, brauchen wir eine geschlechtersensible Grundhaltung”, sagt Julia Ganterer. Michaela Mahlknecht, Chefredakteurin von Rai Südtirol (mit einer sehr ausgewogen besetzten Redaktion) ruft Frauen dazu auf, sich die Diskussion in Medien zuzutrauen. Und Sara Rosa Losilla: „Beginnen wir mit der Vorstellungskraft: Ich lade Sie ein, Ihr Theater anzuschauen und sich vorzustellen, dass es das erste ist, das die Parität erreicht.“